image

Die Sparrenburgführung

 

Viel verändert hat sich in den letzten Jahren auf der Burg. Man hat gegraben, gesucht, gebaut und abgerissen. Alte Mauern sind neu aufgetaucht, Neue sähe man am Liebsten im Boden versinken, Sichtachsen sollen den Betrachter leiten, Ritter Stampfbeton steht auf dem Hof. Vorbei ist die Zeit der einfachen Wahrheiten und romantisierenden Mittelalterklischees. Als Spezialist im Ausgraben von immer neuen Erkenntnissen gibt Heinz Flottmann auch Antworten, die bisher nie in Frage gestellt wurden:
Warum trugen viele Burgbelagerer monatelang die gleiche Frisur?
Wurde die Burg tatsächlich rondelliert?
Waren Ritter eigentlich glücklich?
Was hat die Lutter mit der Entdeckung Amerikas zu tun?
Am letzten April-Freitag heißt es wieder: Burgbetrachtung, Gewölbekontrolle, Turmbesteigung (wenn die Kraft reicht)

Treffpunkt Burgbrücke – 18:oo Uhr

Karten bei der Touristeninformation: 0521 51 69 99
Meistens gibt es noch Restkarten direkt vor der Führung